SICHERHEITSTORE
Der Antrieb erfolgt mittels Drehfeldmagnetmotor oder frequenzgeregeltem Drehstrommotor mit oder ohne Getriebe.

Sicherheits-Rolltor
SRG15-V1
Vertikal von oben nach unten schließend
Gewichtsausgleich über Gegengewicht
Blechverkleidung bis Brüstungshöhe

Sicherheits-Rolltor SRG35-V1
Vertikal von oben nach unten schließend
Gewichtsausgleich über Gegengewicht
Mit Durchgangsöffnung

Sicherheits-Rolltor SRT15-V1
Vertikal von oben nach unten schließend
Gewichtsausgleich über Torsionsfeder
Blechverkleidung bis Brüstungshöhe

Sicherheits-Rolltor SRT35-V1
Vertikal von oben nach unten schließend
Gewichtsausgleich über Torsionsfeder
Mit Durchgangsöffnung

Rolltor R35-V1
Vertikal von oben nach unten schließend
Mit Durchgangsöffnung
Ohne mechanisches Sicherheitssystem

Rolltor-Anbausatz
RA5-V1
Vertikal von oben nach unten schließend
Zum Anbau an kundenseitiges Rahmengestell
Ohne mechanisches Sicherheitssystem

Sicherheits-Schnelllauf-Rolltor SRE36-V1
Vertikal von oben nach unten schließend
Mit Durchgangsöffnung
.
Schutztore

Sicherheitsrolltor SRT V2...
Vertikal von unten nach oben schließend. Der Mechanismus erfolgt in diesem Fall mit der Unterstützung einer Torsionsfeder. Wahlweise auch mittels Gegengewicht. Die Rollschürze kann wahlweise in Aluminium oder als Folienbehang bestückt werden. Die Durchschlagssicherheit kann bis zu 750kg erbracht werden. Hierbei werden Öffnungs- und Schleißgeschwindigkeiten 1,0m/s erreicht. Dieses Produkt ist besonders geeignet um Transportbänder in Teilbereichen abzuschotten oder Produktronsbereiche zu trennen bei denen der Roboter über eine Vorrichtung hinweghebt.

Sicherheits-Rolltor
Sicherheits-Rolltor aus massivem Grundgestell (Säulen und Traverse aus Stahlprofil) und beweglicher Rollschürze (eloxiertes Aluminiumpräzisionsprofil) oder einem Folienbehang mit Sicherheitsschaltleiste
Verkleidungsblech, Brüstungsblech und geschraubter Transportstrebe.
Die Versionen mit Gegengewicht, Torsionsfeder oder Getriebemotor stehen zur Auswahl. Die Abbildung zeigt ein Rolltor mit Torsionsfeder.

1. Säule links
2. Rollschürze
3. Kopfteil
4. Säule rechts
Kopfteil und Säulen bestehen aus profilierten, gekanteten Stahlblech.
Im Kopfteil (1) befindet sich die Wickelwelle mit dem jeweiligen Gewebe. Zur Auswahl stehen 4 verschiedene Folienbehänge.
Durchgangsbreite bis 6000mm sowie Durchgangshöhe bis 6000mm
Die Säulen (2, 3) sind Stützen, Träger, Verkleidung und Bodenbefestigung in einem. Dadurch steht dieses Rolltor frei und kommt ohne zusätzliche Abstützungen aus.
Eine genaue Positionserkennung der Schürze ist jederzeit möglich – auch nach Stromausfall.
Durch das äußerst sanfte Laufverhalten ist das Rolltor verschleißarm.
Einfache und schnelle Montage auch durch ungeübtes Personal möglich.

5. Gewebeschürze
Als Schürzenbehänge stehen folgende 4 Gewebevarianten zur Auswahl: Lehmix®, Lehmox®, Lehmux® sowie eine Standardfolie. Diese werden von der Wickelwelle getragen und schließen mit einer Aluminiumleiste ab.
Die Aluleiste kann mit zwei unterschiedlichen Sicherheitssystemen ausgestattet werden. Zum einen die traditionelle mechanische Klinkenleiste welche zusätzlich durch einen Initiator (Schließer) überwacht wird oder einer vorlaufenden Lichtschranke. Beide Varianten stellen ein sehr sicheres System dar.
6. Antriebsstrang
Der Getriebemotor mit integrierter Steuerung ist wartungsfreundlich in einer Höhe von ca. 1.000 mm angebracht. Die Kraftübertragung zur Wickelwelle erfolgt über einen mit der 7-fachen Sicherheit ausgelegten Zahnriemen.
Alternativ kann der Antrieb auch am oberen Ende der Säule, dicht unter der Wickelwelle oder auf dem Kopfteil angebracht werden. Das hat den Vorteil, dass die Rolltore auch bündig zueinander aufgestellt werden können ohne störenden Antrieb oder Steuerung. Durch das spaltfreie aneinanderreihen der Rolltore werden keine starren Abtrennungen zwischen den einzelnen Stationen benötigt.
7. Steuereinheit
Die Steuereinheit ist mit dem Getriebemotor fest verbunden und leicht programmierbar.
SPS Ansteuerung ist über ein Zusatzmodul mit Steckerschnittstelle möglich.